Kelly-Kriterium — eine mathematische Formel, die es Ihnen ermöglicht, die optimale Einsatzhöhe basierend auf der Gewinnwahrscheinlichkeit und den Buchmacherquoten zu bestimmen. Um Ihren Wettprozess profitabler und vorhersehbarer zu gestalten, können Sie den Kelly-Kriterium-Rechner auf unserer Website verwenden – er ist kostenlos und erfordert keine Registrierung.
Das Kelly-Kriterium ist eine Bankroll-Management-Strategie, bei der berechnet wird, welcher Bruchteil Ihres Gesamtkapitals gesetzt werden sollte. Es wurde 1956 von John Kelly vorgeschlagen und wird seither sowohl im Investmentbereich als auch im Sportwettenbereich eingesetzt. Das Prinzip ist einfach: Wenn Sie Wetten mit einem Vorteil (Value Bets) platzieren, hilft Ihnen das Kelly-Kriterium dabei, den Prozentsatz Ihres Kapitals zu ermitteln, den Sie einsetzen sollten, um das langfristige Wachstum zu maximieren.
Der Rechner automatisiert alle mathematischen Berechnungen. Anstatt manuell zu rechnen, geben Sie einfach die benötigten Daten ein, und der Rechner zeigt sofort, welchen Betrag Sie setzen sollten. Er arbeitet auf Grundlage von:
Das Ergebnis wird entweder als Prozentsatz Ihres Kapitals oder als konkreter Einsatzbetrag ausgegeben. So können Sie Ihr Wettbudget sinnvoll verteilen und das Risiko minimieren.
Ihr Bankroll beträgt 1.000 $. Der Buchmacher bietet eine Quote von 3,00, und Sie schätzen die Gewinnwahrscheinlichkeit auf 40 %. Die Berechnung nach der Kelly-Formel ergibt:
Ergebnis: Sie sollten 10 % Ihres Bankrolls setzen, also 100 $. Dies ist der optimale Einsatz für diese Quote und Wahrscheinlichkeit.